Sich austauschen und weiterentwickeln.

Bei Public Value geht es um den Mehrwert für die Bevölkerung.
Die SRG leistet einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft
und will diesen laufend optimieren.

Deshalb sind wir mit der Bevölkerung im Austausch und fragen nach,
was die Bedürfnisse sind. Ihre Inputs helfen der SRG,
ihren Mehrwert für die Gesellschaft zu verstärken.

Public Value konkret

Archive stiften Identität und fördern den demokratischen Zusammenhalt

Dokumente zu sammeln und zu kuratieren, erfordert viel Knowhow und noch mehr Zeit. Doch was passiert in einem audiovisuellen Archiv? Und warum ist nicht jeder historische Film auf YouTube zu sehen?

Newstest.ch: digitaler Selbsttest zur Förderung der Medienkompetenz

Desinformation ist eine der grössten Herausforderungen der heutigen Zeit. Die SRG lanciert deshalb gemeinsam mit dem Verein Politools, dem Medieninstitut des Verlegerverbandes SCHWEIZER MEDIEN und der Stiftung Mercator Schweiz newstest.ch. Der digitale Selbsttest soll die Medienkompetenz stärken und beim Umgang mit Desinformationen helfen.

Der Zusatzservice, der Menschen ins Leben einbindet

Krimis mit Untertitel – das bedeutet für gehörlose Menschen, ein Teil der Gesellschaft zu sein. Deshalb seien die Anstrengungen der SRG in diese Richtung sehr wichtig, sagt der Verband für Gehörlose.

In diesen Bereichen schaffen wir Wert

DEMOKRATIE

Die hohe Qualität der Nachrichten und die Unabhängigkeit der SRG sind für die Demokratie zentral, sagen 66 Prozent der Befragten. Dies sind Kernpunkte des Auftrages der SRG.

VIELFALT

Urchige Bräuche, klangvolle Dialekte, urbane Lebensstile – Die kulturellen und sprachlichen Eigenheiten machen die Schweiz einzigartig. Diese grosse Vielfalt wird in dem breiten Angebot von SRF, RSI, RTR und RTS sichtbar.

WERTSCHÖPFUNG

Mit Projekten wie den Hackdays oder der Öffnung unserer Datenbanken treiben wir die digitale Innovation in der Schweiz mit voran und mit unseren Radioprogramme sowie Partnerschaften fördern wir die Schweizer Film- und Musikbranche.

ZUSAMMENHALT

Angebote wie landesweite Berichterstattung, Barrierefreiheit oder generationenübergreifende Programme schaffen ein Gemeinschaftsgefühl über alle Schichten und Unterschiede hinweg.