Unsere Dialoge entdecken
Der Austausch mit der Bevölkerung steht auch bei den SRG-Unternehmenseinheiten RSI, RTR, RTS, SRF und SWI swissinfo.ch sowie bei den SRG-Regionalgesellschaften im Fokus. Denn nur dank Rückmeldungen und einem Dialog können die Leistungen der SRG gegenüber der Gesellschaft weiter verbessert werden.
Hier informieren wir Sie laufend über aktuelle Umfragen und Austauschmöglichkeiten. Möchten Sie sicher nichts verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Kultur
Aktuelle Umfrage
Aktuelle Umfrage
Jetzt an der aktuellen Online-Umfrage teilnehmen und beispielsweise folgende Fragen beantworten: Welche Rolle spielt Kultur für Sie? Braucht es den Kulturauftrag in der Konzession? Und erfüllt die SRG diesen Auftrag?
Nachdem wir letztes Jahr der Frage nachgingen, wie die SRG ihre Angebote für junge Menschen (15–25 Jahre alt) weiter verbessern kann (siehe Artikel Schonungsloses Feedback), steht dieses Jahr nun das Thema Kultur im Mittelpunkt. Wie können wir als SRG den Beitrag, den wir als Service-public-Unternehmen für die Kultur täglich leisten, weiter verbessern? Wo setzen wir an?
Vielen Dank, dass Sie sich 15 Minuten Zeit nehmen und die Umfrage ausfüllen: https://polittrends.gfsbern.ch/c/dialog
Die Online-Umfrage zum Thema Kultur läuft bis am 27. November 2023.

Mitglied werden
Die SRG ist ein Verein, der das Unternehmen SRG betreibt und allen offensteht. Die über 23’000 Vereinsmitglieder fördern den öffentlichen Dialog über die audiovisuelle Zukunft der Schweiz und stärken mit ihrem Engagement die SRG.
Werden auch Sie Mitglied und engagieren Sie sich gemeinsam mit uns für die Medien von morgen.
Jetzt Mitglied werden in der Deutschschweiz
Jetzt Mitglied werden in der rätoromanischen Schweiz
Fragen stellen und Anregungen teilen
In allen vier Sprachregionen der Schweiz nehmen die Publikumsservices der SRG monatlich tausende von Fragen und Anmerkungen per Mail, Telefon, Brief und Social Media entgegen und beantworten diese individuell.
SRF
Habe Sie Anregungen oder Fragen bezüglich SRF? Dann treten Sie hier gerne direkt mit SRF in Kontakt.
RTS
Habe Sie Anregungen oder Fragen bezüglich RTS? Dann können Sie hier mit RTS in Kontakt treten.
RSI
Habe Sie Anregungen oder Fragen bezüglich RSI? Dann können Sie hier mit den Kolleg:innen in Kontakt treten.
RTR
Habe Sie Anregungen oder Fragen bezüglich RTR? Dann treten Sie hier gerne direkt mit RTR in Kontakt.
Weitere Austauschmöglichkeiten
«Hallo SRF»
Bei «Hallo SRF!» steht das Publikum im Zentrum: Hier erhalten Sie viele Hintergrundinformationen zu SRF und bekommen Antworten auf Ihre Fragen.
«Let’s Talk» und «mehrsprachige Debatte» bei SWI swissinfo.ch
Auslandschweizer:innen diskutieren bei «Let’s Talk» live im Bundeshausstudio oder online zugeschaltet mit Expert:innen über Fragen aus und über die Schweiz. Bei der mehrsprachigen Debatte diskutieren Menschen auf der ganzen Welt Publikumsfragen und -themen mehrsprachig; die Debatte wird allen Teilnehmer:innen automatisch übersetzt und in der favorisierten Sprache angezeigt. Inputs und Fragen können hier eingereicht werden.
Impressionen aus dem Panel von RTS
«Votre avis compte pour nous! » – Das Panel von RTS
Die verschiedenen Publikumsgruppen erhalten die Gelegenheit, ihre Meinungen und Anregungen bei der Gestaltung von neuen Sendungen oder eines digitalen Angebots zu äussern. Möchten auch Sie das Angebot von RTS mitgestalten? Dann melden Sie sich direkt hier an.